Dornröschen
Imagefilm und Bildsprache für Dornröschenstadt Hofgeismar
Details
Imagefilm in drei Teilen und als Gesamtfilm
Trailer
Storyboard, Drehbuch, Projektbegleitung
Tonaufnahmen und Erzählerstimme
Imagefotos von sämtlichen Motiven
Drohnenaufnahmen
Realisierung
Juli 2023 bis Juli 2024
Aufgabe
Die Nordhessische Stadt Hofgeismar trägt den Titel Dornröschenstadt, inspiriert von der nahegelegenen Sababurg. Mit ihrer charmanten Altstadt, den Fachwerkhäusern und dem liebevoll sanierten Marktplatz zieht Hofgeismar viele Touristen an. Als Wohnort überzeugt die Stadt durch eine gute Infrastruktur, ein aktives Vereinsleben und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Agentur Blåfield betreut Hofgeismar seit vielen Jahren und produzierte bereits 2015 einen Imagefilm mit Dornröschen. Da die Sababurg und ihr Hotel aufgrund von Sanierungsarbeiten längere Zeit für Besucher geschlossen sind, drohte die Marke Dornröschenstadt in Vergessenheit zu geraten. Der neue Imagefilm und die Imagefotografien hatten daher das Ziel, Dornröschen nach Hofgeismar zu holen und die vielfältigen Vorzüge der Stadt als attraktiven Wohn- und Urlaubsort zu präsentieren.
Umsetzung
Der als Dreiteiler und Gesamtfilm konzipierte Film bietet eine moderne Neuinterpretation des Dornröschen-Märchens der Brüder Grimm. Die Handlung ist so gestaltet, dass sie auf unterhaltsame Weise die Lebensqualität und die Highlights der Stadt präsentiert, darunter den Marktplatz, die Museen, Park Gesundbrunnen und Schlösschen Schönburg. Auf den ersten Blick „negative“ Aspekte, wie bei den Shootings noch bestehende Baustellen und Sanierungsarbeiten in der Sababurg, werden humorvoll in die Erzählung integriert. Bekannte Figuren der Stadt, wie die Stadtwache, Ritter Dietrich sowie lokale Gewerbebetriebe und die Gastronomie, finden ihren Platz in der Geschichte. Auch Vereine, die Feuerwehr und viele engagierte Personen aus Hofgeismar treten als Nebendarsteller auf. Parallel zu den Filmaufnahmen wurden Imagefotografien erstellt, die langfristig und in vielfältigen Bereichen einsetzbar sind.